Unter 100 Powerpoint-Slides geht gar nichts
- So wird jedes Projekt zur Qual
- Termindruck ist das A&O
- Unter 100 Powerpoint-Slides geht gar nichts
- Nicht jeder Beteiligte muss auch wissen, worum es geht
- Kritik übt nur der Verantwortliche selbst
4. Lassen Sie das Konzept ohne Beteiligung der Be-troffenen ausarbeiten. Hier können Sie Aufwand und Budget einsparen. Jeder Betroffene wird mit seinen in-dividuellen Ansichten sowieso nur das Konzept verwässern. Außerdem: Wenn ein Außenstehender den Sollzustand konzipiert, kommt endlich frischer Wind in die Organisation. Bei der Umsetzung werden sich die Betroffenen schon an die neue Ausrichtung gewöhnen.
5. Vermitteln Sie das Konzept frontal mit mindestens 100 Powerpoint Slides. Hier gilt: Je mehr Input, desto weniger lästige Rückfragen. Halten Sie das Präsentati-onstempo hoch. Planen Sie ja keine Zeit für die Diskussion ein. Das Konzept steht. Basta!
6. Planen Sie keine Zeit für die Überarbeitung des Konzepts ein. Das wäre ja noch schöner: Sie planen knapp bei Budget und Terminen und wollen sich den Erfolg nicht durch unplanbare Überarbeitungsaufwände vermiesen lassen. Denn jede Überarbeitungsschleife würde den schönen Entwurf zerstören. Und am Ende wären Sie womöglich bei einer Liste von rasch wirksamen Interventionen, die es auch getan hätten. Völlig undenkbar.