Gut fürs Image: Kinder und Tiere
- So wirken sich Weihnachtsspenden aufs Image aus
- Gut fürs Image: Kinder und Tiere

Auf die Frage, für welchen Bereich Unternehmen zu Weihnachten spenden sollten, entschied sich die Mehrheit (54 Prozent) für Kinderhilfe. Dies war die Top-Antwort bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen. Auf dem zweiten Platz liegt mit 16 Prozent Natur- und Umweltschutz. Unternehmen mit einer überwiegend männlichen Kundschaft können mit diesem Spendenbereich besonders punkten. Denn fast doppelt so viele Männer wie Frauen (21 versus 12 Prozent) können sich dafür begeistern. Tierschutz liegt mit 15 Prozent auf Rang drei. Er kommt besonders bei den 16- bis 34-Jährigen gut an. Zuwendungen an Entwicklungs- und Katastrophenhilfe begrüßt jeder Zehnte (zwölf Prozent), vornehmlich die über 55-Jährigen. Auf dem letzten Rang landet der Charity-Bereich Kultur und Denkmalpflege mit drei Prozent.
Fast drei Viertel (71 Prozent) der Befragten sind der Meinung, Unternehmen sollten eher an kleinere lokale Hilfsprojekte, wie den Kindergarten/das Tierheim vor Ort, spenden. Nur knapp ein Drittel (29 Prozent) würde es lieber sehen, wenn Spenden an große Hilfsorganisationen wie Unicef oder das Deutsche Rote Kreuz fließen.