Wie sich Communities aufbauen lassen
- Social Media: Von einem Bayerischen Reggae-Festival lernen
- Wie sich Communities aufbauen lassen

Deutlich präsenter zeigt sich der Chiemsee Reggae Summer bei Facebook. In dem Sozialen Netzwerk hat das Festival bereits mehr als 16.000 Fans, die auch bei Wall-Posts, Diskussionen und Photo-Uploads eine hohe Aktivität an den Tag legen. Dabei wird einmal mehr der Grundsatz bestätigt, dass Facebook dann Sinn macht, wenn man ein Event / Produkt / Service anbieten kann, der beim Publikum zu einer echten emotionalen Reaktion und dem Bedürfnis sich auszutauschen führt. Dieser Effekt zeigt sich schließlich auch beim Gästebuch auf der Festival-Homepage: Hier tauschen sich Besucher der Veranstaltung über Fahrgelegenheiten, praktische Details und das Musikprogramm aus.
Während Kanäle wie Youtube und Myspace gut für die Außendarstellung und Imagepflege geeignet sind, lassen sich gerade mit Medien wie Facebook und einem Diskussionsforum erfolgreich Communities aufbauen – vorausgesetzt es lassen sich genügend Fans für das eigene Angebot finden.
Bleibt die Frage, warum wir Ihnen das alles ausgerechnet am Beispiel des Chiemsee Reggae Summer demonstrien: Weil das Festival eine der stimmungsvollsten Open Air-Veranstaltungen in Deutschland ist und auch dieses Jahr mit Acts wie Gentleman, Fettes Brot, The Wailers und Alpha Blondy wieder ein tolles Programm am Start hat – also kommen Sie von 27. bis 29. August nach Übersee zum Chiemsee Reggae Summe 2010.