Neues »Büroware«-Release vorgestellt

Softengine verschiebt Start seiner Web-Lösung

10. September 2008, 8:46 Uhr |

Der Software-Hersteller Softengine verschiebt den Start seiner webbasierten ERP-Lösung für den gehobenen Mittelstand. Derweil wirbt das Unternehmen kräftig um SAP- und Sage-Partner. In Landau feierten die Pfälzer außerdem ihr 15-jähriges Bestehen und präsentierten das umfassend überarbeitete neue Release ihres Flaggschiffes »Büroware«.

Softengine verschiebt den Start seiner auf dem Web 2.0-Standard basierenden ERP-Lösung »Webware « um ein Jahr nach hinten. Nach dem Motto »Gut Ding will Weile haben«, wird die im vergangenen Jahr unter großem Interesse angekündigte Web 2.0- Lösung erst im Januar 2009 in die Betaphase gehen. »Wir haben keine Eile und sind daher auch nicht im Verzug«, sagt Dirk Winter, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von Softengine. Dass die Einführung eines komplett neuen Produkts doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als ursprünglich geplant, sieht Winter gelassen und will sich auch nicht auf Vergleiche mit SAP einlassen, die ihrerseits den Start von Business ByDesign wegen Performance-Problemen verschieben mussten. »Für uns hat es oberste Priorität, den Partnern und Kunden ein vollständig ausgereiftes Produkt an die Hand zu geben«, betont der Geschäftsführer. So will der Hersteller ab kommenden Januar zunächst mit maximal 15 ausgewählten Partnern und ersten Pilotkunden in den Testbetrieb gehen und im Laufe des Jahres Feedback auswerten und Verbesserungen vornehmen. Auf der CeBIT 2010 soll Webware dann der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Am Rande der diesjährigen Partnerkonferenz in Landau traf sich der Hersteller bereits mit möglichen Pilotpartnern, darunter auch Systemhäuser aus dem Sage- und SAP-Umfeld. Der Eindruck nach der Webware-Präsentation, die nur einem kleinen Kreis gezeigt wurde, war eindeutig: Softengine ist mit der neuen Lösung ein großer Wurf gelungen, der sich hinter SAP und Co. nicht verstecken muss. »Dieses Maß an Flexibilität und Funktionalität habe ich bisher im Markt noch nicht gesehen«, sagt Volker Schneider, Geschäftsführer von Desk Software & Consulting. Nichtsdestotrotz gilt es für die interessierten Partner nun, die schätzungsweise rund 100.000 Euro Anfangsinvestitionen inklusive zusätzlichem Personalaufwand gegen das Erfolgs- und Kundenpotenzial abzuwägen. Anders als im vergangenen Jahr angekündigt, hat Softengine das anvisierte Kundensegment erweitert. Wollte sich der Anbieter zunächst auf Kunden mit mindestens 50 Usern konzentrieren, so richtet er sich jetzt auch an Firmen mit 20 Nutzern. Eine weitere Öffnung zum unteren Mittelstand hin stellt Winter frühestens in fünf Jahren in Aussicht.

Offiziell im Mittelpunkt stand auf dem erstmals ausgebuchten Sommer-Event allerdings das 15- jährige Jubiläum (siehe auch Szene & Events) und die Neuigkeiten der neuen »Büroware«-Version 5.4. Viel Beifall erntete das Modul Finanzbuchhaltung, das auf vielfachen Wunsch hin nicht nur überarbeitet, sondern nahezu komplett neu gestaltet wurde. Auch das Warenwirtschaftsmodul und das CRM-System wurden erweitert, letzteres beispielsweise um eine neue Monatsansicht, die die Terminverwaltung deutlich vereinfacht. Erweitert hat sich auch das Partnernetzwerk, das im ersten Halbjahr um 37 Reseller auf aktuell 280 angewachsen ist. Softengine hat parallel dazu die Vertriebsunterstützung ausgebaut und begleitet jeden Partner zum ersten Kundentermin.

_______________________________

INFO

Softengine GmbH
Alte Bundesstraße 10/16, 76846 Hauenstein
Tel. 06392 995-0, Fax 06392 995-599
www.softengine.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+