Softwin GmbH : Kein Spam, zum Achten. Security-Software-Spezialist Softwin sorgt in Version 8 seiner Anti-Spam-Lösung »Bitdefender Spam Deny« mit einem sechsstufigen Filtersystem dafür, dass der Mail-Müll nicht überhand nimmt.
In »Bitdefender 8 Spam Deny« sind Module für Virenschutz, Anti-Spam sowie Updates zu einem Sicherheitspaket integriert. Eine zentrale Managementkonsole gewährt Zugriff auf sämtliche Funktionen. Ein sechsstufiges Filtersystem soll dafür sorgen, dass der Posteingang vor Spam verschont bleibt. Gearbeitet wird dazu mit je einer »weißen« und einer »schwarzen« Liste, einem Sprachfilter, URL-Filter sowie einem heuristischen und einem bayesianischen Filter. Die »weiße Liste« beziehungsweise »schwarze Liste« wird durch den Benutzer selbst angelegt, indem er Mails von unerwünschten Absendern beziehungsweise von für ihn wichtigen Absendern bei Microsoft Outlook oder Outlook Express in Ordner verschiebt. Der Sprachfilter sucht nach kyrillischen oder asiatischen Schriftzeichen, die in Spam-Mails häufig enthalten sind, und sondert entsprechende Mails aus. Auch die URL-Filterfunktion wird durch den Gebrauch immer ausgefeilter: Links in als Spam identifizierten E-Mails werden in einer Datenbank abgelegt. Neue Mails mit demselben Link werden umgehend als Spam identifiziert. Der heuristische Filter filtert Mails nach Wörtern, Ausdrücken, Links oder anderen Spam-Charakteristika und der bayesianische Filter untersucht Nachrichten mit Hilfe statistischer Informationen nach bestimmten Schlüsselwörtern. Besonders dieser Filter muss von Anwendern »trainiert« werden, das heißt, also immer wieder mit Mustern zulässiger Nachrichten versorgt werden.
Die minimalen Systemvoraussetzungen sind ein Pentium 200-MHz-Prozessor, ein freier Festplattenspeicher von 40 MByte und 64 MByte RAM Speicher, wobei 128 MByte empfohlen werden. »Bitdefender 8 Spam Deny« läuft unter den Betriebssystemen Windows 98/NT-SP6/ME/2000/XP und zusammen mit Internet Explorer 4.0 oder höher. Im EVK von 39 Euro sind Updates und kostenloser Support für ein Jahr enthalten. Für eine Integration mit Outlook wird Outlook Express 5.0 oder höher beziehungsweise Microsoft Outlook 2000 oder höher verlangt.
Distributoren sind in Deutschland Also, Ingram Micro, Maily und ISPD.
_____________________________________________
Softwin GmbH
Karlsdorfer Straße 56, D-88069 Tettnang
Tel. 07542 94 44 44, Fax 075 42 94 44 99
www.bitdefender.de