Zum Inhalt springen

Green IT als Argument für Second-Hand-Hardware

Autor:Redaktion connect-professional • 8.5.2008 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Sparen durch Second-Hand-Hardware
  2. Nicht mehr Ausfälle als bei Neusystemen
  3. Green IT als Argument für Second-Hand-Hardware

Derzeit liegt das Remarketing-Volumen etwa bei zehn Prozent des professionellen IT-Markts, schätzen Remarketer. Kramer (NHS) kann sich kaum erklären, warum es noch nicht mehr ist. Doch die Branche ist zuversichtlich. Dazu trägt auch die »Eingrünung« der IT bei. Gerade hat mit der Global Technology Remarketing & Recycling GmbH ein Remarketer aus Eching bei München den Innovationspreis 2008 der Initiative Mittelstand in der Kategorie Green IT kassiert. Und das, obwohl neue Systeme beim Stromverbrauch häufig sehr viel effizienter sind. Wird nur der Stromverbrauch betrachtet, bleibt aber der beträchtliche Produktions- und Recyclingaufwand außen vor: Wird Hardware längstmöglich genutzt, muss weniger neue produziert und weniger alte entsorgt werden.