Stundensätze zu niedrig
- Steigender Altersdurchschnitt bei Informatikern
- Stundensätze zu niedrig
Viele externe IT-Experten schieben dem Verdienst den Schwarzen Peter zu: »Die heute bezahlten Stundensätze sind viel zu niedrig.« Andere schreiben der Disziplin Informatik einen Imageverlust zu. Von 2000 bis 2006 hat die Anzahl der Studierenden in der Informatik im ersten Fachsemester laut Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und Destatis an deutschen Hochschulen um 26 Prozent abgenommen.
Der Mangel an Nachwuchs könnte aber auch darin begründet sein, dass Unternehmen jüngere Informatiker bevorzugt fest anstellen, um Talent und Know-how an sich zu binden und für die eigenen Zwecke zu formen - während sie ältere Fachkräfte gerne in den IT-Projektmarkt entlässt.