Storagetek fordert EMCs Centera heraus
Storagetek fordert EMCs Centera heraus. Mit der Archivierungskomplettlösung Intellistore will Storagetek den Markt für Fixed Content-Datensicherung aufmischen. Das universell mit nahezu jedem Content-Management-Programm einsetzbare Speichersystem geht mit einem Kampfpreis an den Start: »50 Prozent unter dem Centera-Listenpreis.«

Storagetek fordert EMCs Centera heraus
Ab 75.000 Euro können Anwender bei Storagetek ab sofort eine Komplettlösung für ihre Archivierungsbedürfnisse bis zu vier TByte kaufen. Von Word-Dateien über Emails bis hin zu Datenbanken archiviert Intellistore alles - derzeit bis zu 650 Millionen einzelne Files. »Das ist ein Vielfaches von dem, was Centera bietet und unser System arbeitet auch noch bis zu 15mal schneller«, unterstreicht Nigel Dessau, VP und Chief Marketing Officer von Storagetek, die Vorteile der neuen Lösung im Vergleich zur anvisierten Konkurrenz von EMC.
Intellistore arbeitet mit nahezu allen Archivierungs-/ECM-Applikationen wie beispielsweise Filenet, Hummingbird, KVS-Veritas, Open Text oder AXS-One zusammen - noch nicht dabei ist allerdings Documentum. Im Unterschied zu Wettbewerbslösungen wie EMC Centera oder Netapps Nearstore kann Intellistore sogar gleichzeitig für verschiedene Archivierungsanwendungen genutzt werden.
Die neue Storagetek-Lösung verbindet Disk und Tape in einem Gerät. »Damit haben wir einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Wettbewerb, der Tape aufwändig an seine Lösungen anbinden muss«, erklärt Michael Gießelbach, Director Business Developmant und Channel Operations bei Storagetek Deutschland. Intellistore basiert auf Storageteks Common Technology Platform, die Standard-Komponenten verwendet und damit maximale Skalierbarkeit und Investitionssicherheit gewährleistet. Zwei geclusterte x86-Server mit abgespecktem Linux-OS stellen die Rechenleistung für die gesamte »Intelligenz« der Lösung bereit. Über NFS oder CIFS kommuniziert das System mit den Archivanwendungen, um die Daten zu empfangen oder zur Verfügung zu stellen. Intern werden die Daten dann nach frei definierbaren Policies nach HSM-Manier verwaltet. Je nach Bedarf ruhen sie auf schnellen SATA-Platten (FlexLine 600) oder werden auf Tape (z.B. eine SL500 Library) ausgelagert.
Mit Intellistor will Storagetek den Archivierungs- und Compliance-Markt (Intellistor bietet WORM-Disk und -Tape) aufrollen. Auch den Channel-Partnern steht damit eine Universalwaffe zur Verfügung, die alle Anwenderbedürfnisse abdecken kann. »Und in Sachen Performance und Skalierbarkeit liegen wir deutlich vor dem Mitbewerb«, freut sich Gießelbach.