Weitere Anbieter kommen
- Strom-Netz mit Quality of Service
- Gesamtbandbreite wird exakt verteilt
- Weitere Anbieter kommen
Für mehr Dynamik im Markt könnte sorgen, dass erst in jüngster Vergangenheit weitere Unternehmen auf den Powerline-Zug aufgesprungen sind: So bietet Zyxel seit Juni das Powerline-Set »PL-100« mit zwei 85 Mbit/s-Adaptern an. Kurz zuvor war der in der Nähe von Rotterdam ansässige Anbieter Allied Data Technologies mit seiner neuen Marke »Tornado « an den Start gegangen. Die Produkte – allen voran ein Powerline- Set – werden in der gesamten DACH-Region exklusiv über das in Schönberg (Mecklenburg- Vorpommern) ansässige IT-Handelshaus Enmic AG angeboten.
Home-Plug fürs Business
Durch den anstehenden Geschwindigkeitssprung dürfte die Powerline-Technik für weitere Anwenderkreise interessant werden. Die angebotenen Bandbreiten reichen dabei für den Einsatz daheim ebenso aus wie für gewerbliche Anwender in den Bereichen SOHO und Mittelstand. Im Gegensatz zu einem »echten« LAN müssen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden – da wundert es kaum, dass der Marktführer Devolo jüngst eine eigene Business- Division gegründet hat. Laut Hersteller haben Großkunden wie Hotels, Provider, Kabelnetzbetreiber oder Wohnungsgesellschaften in jüngster Vergangenheit verstärkt nach speziellen Business- Lösungen gefragt. »Dieses Potenzial wollen wir aufgreifen und zielgruppengerecht bedienen«, erläutert Devolo-Vorstand Heiko Harbers. Spezielle Anpassungswünsche für den Business-Einsatz haben die Aachener von vornherein eingeplant.
___________________________________
INFO
www.allnet.de
www.devolo.de
www.enmic.de
www.netgear.de
www.zyxel.de