Als Motor der IT-Wirtschaft in Deutschland steht vor allem der Mittelstand vor großen Herausforderungen. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BiTMi) will jetzt im Rahmen einer Studie herausfinden wie groß diese Herausforderungen tatsächlich sind und sucht noch Studienteilnehmer.
Die Umfrage des BiTMi trägt den Namen »Quo vadis IT-Mittelstand? 2012«. Interessierte können sich über eine eigens zu diesem Zweck eingerichtete Seite an der Studie beteiligen. Der Verband rechnet damit, dass die Auswertung der Umfrage und die Erstellung der entsprechenden Studie bis Mitte Oktober abgeschlossen sein werden. Interessierte können sich die Ergebnisse dann direkt von der BITMi-Homepage herunterladen.
»Die Umfrage des BITMi soll dabei helfen, ein aktuelles Stimmungsbild von der mittelständischen IT-Wirtschaft zu erhalten«, erläutert BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün. Geklärt werden soll unter anderem, wie es aktuell um die wirtschaftliche Situation bestellt ist, mit welchen aktuellen Herausforderungen sich der IT-Mittelstand derzeit im Bereich Finanzierung konfrontiert sieht und wie es um die Internationalisierung des IT-Mittelstandes steht? Nach Angaben von Grün untersucht die Umfrage auch weitere Aspekte. Dazu zählen die technologische Entwicklung, Weiterqualifizierung von IT-Kräften, eigene Forschungs- und Innovationsaktivitäten, Bürokratieabbau, Cloud Computing und die Modernisierung des Arbeitsrechts.