Zum Inhalt springen

Sun präsentiert neue Java-Version

Mit Version 6 der Java-Plattform möchte Sun die Community der Java-Entwickler vergrößern. Außerdem hat das Technologie-Unternehmen erstmals Details seines neuen Partnerprogramms vorgestellt.

Autor:Michael Hase • 11.12.2006 • ca. 1:10 Min

Sun Microsystems hat gestern die Java Platform Standard Edition 6 (Java SE 6) veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die erste Version, die das Unternehmen unter die GNU General Public License (GPL), das Lizenzmodell für Open-Source-Software, stellt. Sun kündigte den Schritt bereits Mitte November an, nachdem Java bislang unter der Sun-eigenen Common Development and Distribution License (CDDL) stand. Marketingdirektor Donatus Schmid betont den hohen Stellenwert, den Open Source inzwischen bei Sun besitzt. Angesichts der Veränderungen in den IT-Landschaften seien »Lizenzmodelle auf Basis von Nutzern oder CPUs immer weniger angemessen«. Technologisch bietet die neue Java-Version erweiterte Funktionalität für XML, Web-Services und Desktop-Anwendungen. Zudem unterstützt die Laufzeitumgebung erstmals eine Reihe von Scriptsprachen. »Damit wollen wir neue Entwicklerkreise erschließen«, kündigte Schmid an. Derzeit gibt es weltweit rund fünf Millionen Java-Entwickler – neben den Dot-Net-Entwicklern aus dem Microsoft-Umfeld »die größte Community«.

Nach Angaben des kalifornischen Technologie-Konzerns vereinfacht und beschleunigt Java SE 6 die Applikationsentwicklung. Auf diese Weise soll die Plattform für einen kosteneffizienteren Entwicklungsprozess sorgen. Sie bietet zugleich erweiterte Funktionalität für die Überwachung, Diagnose und das Management von Applikationen. In Zusammenarbeit mit Sun haben mehr als 160 Unternehmen ihre Java-Anwendungen auf der neuen Plattform getestet, um neben Kompatibilität und Stabilität eine möglicht hohe Performance sicherzustellen. Die Abwärtskompatibilität von Java SE 6 zu älteren Versionen ist Sun zufolge gewährleistet, um Anwendern möglichst großen Investitionsschutz in punkto Entwicklungskompetenz und für bestehende Infrastrukturen zu bieten. Entwickler, die die neue Java-Version einsetzen, erhalten Support durch die Sun Developer Services. Im Rahmen einer Promotion stellt Sun 60 Tage lang unlimitierten Support für das neue Release zum Nulltarif bereit.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !