Voice over IP für Smartphones

Swyx Mobile unterstützt Blackberry

21. Juli 2008, 15:37 Uhr | Bernd Reder
Mit Swxy Mobile wird ein Blackberry zumIP-Telefon.

Die neue Version der Fixed-Mobile-Convergence-Lösung (FMC) »Swyx Mobile« von Swyx unterstützt jetzt Smartphones der Reihe »Blackberry« von Research In Motion.

Mit Mobiltelefonen, die unter Symbian (Nokia) oder Windows Mobile (HTC, MDA von T-Mobile, VPA von Vodafone et cetera) kam Swyx Mobile bereits zuvor zurecht. Mit Version 6.12 der Software Swyxware lassen sich nun auch Blackberry-Smartphones in eine IP-gestützte Kommunikationsinfrastruktur einbinden.

Mit Swyx Mobile lässt sich ein Mobiltelefon als Nebenstelle von IP-Telefonanlage einsetzen. Anrufe, die an die Büronummer eines Mitarbeiters gerichtet sind, leitet die IP-PBX von Swyx automatisch auf das Blackberry weiter. Das heißt, der Betreffende ist überall unter derselben Nummer erreichbar.

Außerdem lassen sich vom Blackberry aus dieselben Funktionen nutzen wie am Tischapparat: Verbinden, Makeln, Konferenzschaltung mit mehreren Teilnehmern, das Aufzeichnen von Anrufen und Ändern der Einstellungen für die Anrufweiterleitung.

Alle vorhandenen Swyxware Benutzerrechte lassen sich zudem auf mobile Benutzer übertragen. Mithilfe von Swyx Mobile haben die User außerdem die Möglichkeit, Sprachnachrichten (Voice-Mails) abzurufen.

»Swyx für Blackberry« ist Teil des Pakets »Swyx Professional«. Darüber hinaus können es Anwender als separate Funktion ordern. Hier der Link zum Datenblatt von Swyx Mobile.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+