Die erstmals von CRN vergebenen Solution Awards für Systemhäuser wurden gestern offiziell den Siegern überreicht. Unter mehr als 40 eingereichten Projekten setzten sich sieben Systemhäuser durch – darunter Schwergewichte, aber auch viele kleinere IT-Häuser. Die »Regionalliga« der deutschen Systemhäuser ist nicht etwa »abgeschafft«, im Gegenteil.
Auf der Messe Interop in Berlin nahmen gestern die sieben für ihre Projekte ausgezeichneten Systemhäuser offiziell ihre Urkunden entgegen. Sie wurden von Computer Reseller News für ihre herausragenden Lösungen in verschiedenen Kategorien mit dem CRN Solution Award 2008 ausgezeichnet. Eine Jury aus Fachexperten von Herstellern und Distributoren hatte zuvor die über 40 eingereichten Projekte begutachtet und schließlich die Preisträger ermittelt. Ulrich Hess, Geschäftsführer des Netzwerkdistributors Scalcom und Partner der CRN Solution Awards, überreichte den Projektleitern die Auszeichnung. »Alle von den Preisträgern vorgestellten Projekte haben mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass Systemhäuser für die IT-Branche eine eminent wichtige Bedeutung haben«, erklärte Hess. Die Preisträger haben ihre Lösungskompetenz unter Beweis gestellt, die Systemhäuser heute nicht mehr allein dadurch erwerben, dass sie lediglich IT-Know-how vorweisen können. Sie müssen schon ein tiefes Verständnis für die Branche der Kunden und deren Geschäftsprozesse haben und nicht zuletzt innovative Lösungen umsetzen können.
Die Gewinner:
CRN Solution Award für betriebswirtschaftliche Anwendungen:
GISA, Halle (Saale)
Agiles Informationssysteme, Hamburg
Amball Business-Software, Nürnberg
Advantage Software Consulting, Berlin
CRN Solution Award für die beste Innovation:
Computacenter Deutschland, Kerpen
CRN Solution Award für das beste IT-Betriebskonzept:
Cancom IT Solutions, Niederlassung Kempten
CRN Solution Award für die beste mobile Lösung:
F. Obermayer Datentechnik, Kirchweidach