T-Mobile benachteiligt Apple-Händler beim iPhone-Vertrieb

1. Juli 2008, 5:05 Uhr | Joachim Gartz
Anfang Juli kommt das neue iPhone - zuerst nur bei T-Mobile

Beim Vertrieb des neuen iPhone 3G sollen erstmals auch Apple Premium Reseller mit dabei sein. Der bisherige exklusive Vertriebspartner T-Mobile kann jedoch nicht gewährleisten, dass die Apple-Händler die Ware auch pünktlich zum Marktstart erhalten.

Laut einem Brancheninsider, der namentlich nicht genannt werden möchte, hat T-Mobile mittlerweile mit den meisten Apple Premium Resellern bereits die Verträge für den Vertrieb des iPhone 3G unter Dach und Fach gebracht. T-Mobile könne jedoch nicht gewährleisten, dass die Apple-Händler die Ware auch zur Markteinführung am 11. Juli erhalten, da die Händler zunächst geschult werden müssten. Um alle Händler rechtzeitig zu schulen, reiche die Zeit jedoch nicht. Die Ware werde von T-Mobile zunächst an die so genannten Premium Outlets verschickt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die konzerneigenen T-Punkte. Die betroffenen Apple-Händler sehen sich daher beim Vertrieb des iPhone gegenüber den T-Punkten benachteiligt.

Im Laufe der nächsten Monate soll das iPhone 3G in über 70 Ländern angeboten werden, darunter ganz Europa, aber auch Japan, Kanada, Südamerika, der Nahe Osten, Australien, Neuseeland, sowie Teile Afrikas und Südostasiens. Im EMEA-Raum wurden im ersten Quartal 2008 11,7 Millionen Smartphones verkauft. Der weltweite Marktanteil von Apple liegt bisher allerdings nur bei mageren 5,3 Prozent.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+