T-Mobile vor Iphone-Deal
Während Apple beim Ipod-Verkauf auf alle Absatzkanäle setzt, soll das Zauberwort bei der Markteinführung des Iphones Exklusivität heißen. In den USA wird das Apple-Handy ausschließlich über den Mobilfunkanbieter AT&T vertrieben und auch für den europäischen Markt sucht man nach einem exklusiven Verkaufspartner.

Ende Juni wird das unter großem Medienrummel zu Anfang dieses Jahres gelaunchte Iphone in den USA auf den Markt kommen. Wer das Apple-Handy dort allerdings in den großen Retail-Märkten oder Internet-Shops sucht, wird Pech haben: Das Iphone wird in den USA exklusiv über den Mobilfunkbetreiber AT&T angeboten – angesichts der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens ein für beide Seiten lukrativer Deal.
Im Hinblick auf die für den Herbst 2007 geplante Einführung des Iphone auf dem europäischen Markt plant Apple nun eine ähnliche Strategie und sucht derzeit nach einem als Exklusiv-Partner geeigneten Mobilfunkunternehmen. Einem Bericht des britischen Magazins Marketing Week zufolge, haben sich die Verhandlungen nun auf einen Anbieter konzentriert: den aus der deutschen Telekom hervorgegangen Netzbetreiber T-Mobile. Auf Kritik stieß diese Entwicklung sogleich bei dem Marktforschungsunternehmen Gartner: Da der europäische Mobilfunkmarkt weniger homogen sei als der amerikanische sei die Beschränkung auf einen Vertriebspartner ein schwerwiegender Fehler, so Gartner-Analyst Martin Gutberlet. Sollte sich Apple tatsächlich für T-Mobile entscheiden, wäre der Erfolg des Iphone in Ländern wie Italien, Spanien oder Frankreich, wo der Mobilfunkanbieter nur eine schwache Marktstellung besitze, fraglich.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !