Zum Inhalt springen
Belastende Informationen zurückgehalten?

Interne Untersuchung eingestellt?

Autor:Redaktion connect-professional • 11.6.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. T-Systems in Provisionsschwindel verwickelt
  2. Interne Untersuchung eingestellt?

Zweifel an dem Aufklärungswillen von T-Systems weckt ein Bericht der Frankfurter Rundschau. Demnach soll die in der aktuellen Telekom-Spitzelaffäre mit der Überwachung von Journalisten betraute Berliner Detektei Network Deutschland auch mit der internen Aufklärung des Provisionsschwindels bei T-Systems beauftragt gewesen sein. Unter Berufung auf Network Deutschland-Chef Ralph Kühn schreibt die Zeitung, T-Systems habe die unter dem Decknamen »Zeus« laufenden Nachforschungen noch vor deren Abschluss gestoppt. Die Gründe dafür liegen für Kühn auf der Hand: »Die abrupte Beendigung unserer Untersuchung ist nur im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf von T-Systems zu sehen.« Offensichtlich sollten die Gespräche mit potenziellen Interessenten nicht durch die »zu erwartenden höchst kritischen Untersuchungsergebnisse « gestört werden, so Kühn in einem der Frankfurter Rundschau vorliegenden Schreiben.

Während T-Systems-Sprecher Stefan König das Interesse des IT-Dienstleisters an der Aufklärung der Affäre beteuerte, wollte der zuständige Oberstaatsanwalt Bernd Bienioßek gegenüber Computer Reseller News keine Aussage über den Beitrag von T-Systems zu den derzeitigen Ermittlungen machen.