Zum Inhalt springen

Wachstumsziel 2007 verfehlt

Autor:Redaktion connect-professional • 22.2.2008 • ca. 0:55 Min

Das für 2007 geplante Umsatzwachstum hat Tarox indessen verfehlt. Als Hauptgründe nennt Steinkamp den allgemeinen Preisverfall und die Trennung von einigen Produktgruppen. Dennoch zeigt er sich mit der Entwicklung zufrieden: »Wir haben die Umstrukturierung unseres Portfolios erfolgreich bewältigt und sind in unseren neuen Kernbereichen überproportional gewachsen«. Umsatzsteigerungen von 40 Prozent im Server-Bereich und eine Verdoppelung im Netzwerk-Bereich stimmen den Tarox-Chef optimistisch, dass man in diesem Jahr das Wachstumsziel von 10 Prozent erreichen werde.

Er setzt dabei vor allem auf Server- und Storage-Produkte. Ab dem zweiten Quartal 2008 will der Distributor hierfür einen 4-Stunden-vor-Ort-Service garantieren, der für viele Reseller in diesem Bereich ein entscheidendes Kriterium ist. Bisher konnte Tarox den Notfall-Service nur fallweise und nicht flächendeckend anbieten. Zu den weiteren Wachstumstreibern zählt laut Steinkamp auch ein neues Produktsegment: Application Server für Internet Security Provider und High-Performance-Clustering. Aber auch die Themen Intel Blade-Plattform, Virtualisierung und ECO-PCs stehen auf der Liste. Mit der Öko-PC-Eigenmarke sieht Steinkamp sein Unternehmen momentan gut positioniert. »Allerdings werden die Themen Miniaturisierung und Energieeffizienz das PC-Geschäft in den nächsten Jahren drastisch verändern«, prognostiziert Steinkamp.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .