Mehr Eigenmarken-Umsatz über Partner
- Tarox will mit Mittelstands-Partnern wachsen
- Neues Partnerportal im April
- Mehr Eigenmarken-Umsatz über Partner
- Wachstumsziel 2007 verfehlt
Mit dem neuen Portal will der Distributor sich auch selbst besser verkaufen. »Wir haben viele Services angeboten, ohne groß darüber zu sprechen oder sie in eine feste Form zu gießen«, so Steinkamp. »Reseller vergleichen Hersteller und Distributoren aber immer häufiger auch anhand ihrer Partnerprogramme und angebotenen Leistungen«. Auf der Suche nach zusätzlichen Systemhäusern sei ein ausgefeiltes Programm mittlerweile ein Muss. Eine interne Analyse der Reseller-Basis hatte ergeben, dass dem Distributor nach wie vor die mittelgroßen Systemhäuser fehlen. »Wir konnten im letzten Jahr zwar einige Erfolge verbuchen, aber das reicht noch nicht aus«, so Steinkamp. »Das neue Portal ist für uns ein wichtiges Partnerbindungs und -akquiseinstrument«.
Konzentrieren will sich das Unternehmen in diesem Jahr auf die Häuser, die ihre Eigenassemblierung aufgegeben haben. »21 Prozent des Eigenmarken-Umsatzes über registrierte Partner ist zuwenig, da können und müssen wir noch deutlich wachsen«, so Steinkamp. Bis Ende des Jahres will der Distributor sein Partnernetz von derzeit 135 auf 160 Reseller vergrößern.