Zum Inhalt springen

Brachliegende Potenziale erschließen

Autor: Redaktion connect-professional • 3.7.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Tech Data unterstützt SMB durch Außendienst
  2. Brachliegende Potenziale erschließen

Dazu gehört der vor drei Monaten gestartete Ausbau regionaler Vertriebsteams. Sieben solcher Teams sind aufgebaut worden – zwei agieren von München aus und fünf von Duisburg – sind jeweils für eine Region in Deutschland zuständig. Ein eigener Vertriebsaußendienst unterstützt zusätzlich die mittelständischen Fachhändler vor Ort. Roland Bartunek ist für die Region Mitte, Tanja Sauerborn für die Region Nord und Ute Schiffner für die Region Süd zuständig. Im Vertriebsinnendienst betreut Claudia Arndt zwei Teams für die beiden Regionen Süd und Süd-West, Christian Ruhl drei Teams für die Regionen Mitte, West und Süd-Ost, sowie Oliver Gorges zwei Teams für die Regionen Nord-West, Nord-Ost und für die Kooperationen.

Mit diesem Konzept will der Grossist die Händlerbetreuung im Tagesgeschäft intensivieren. Außerdem sollen die Teams die Präsenz von Tech Data in den jeweiligen Regionen verstärken und gleichzeitig bislang brachliegende Potenziale ausschöpfen. »Wir suchen den direkten Draht zu unseren bestehenden Partnern und wir suchen den Erstkontakt zu neuen Händlern. Dafür haben wir jetzt eine wichtige Grundlage geschaffen«, erklärt Frömming, und betont, dass erste Erfolge zeigten, dass »die Maßnahmen greifen«.