Zum Inhalt springen

Wie passt den das zusammen – Tech Data und SMB?

Autor:Redaktion connect-professional • 2.6.2009 • ca. 0:55 Min

Es gab Zeiten, da mochten zwei Dinge nicht so recht zusammen passen: Tech Data und SMB. Irgendwie dem Broadline-Distributor der Umgang mit dieser wichtigen Kundenklientel nicht – zur Freude anderer Broadliner. Aber das ist längst Makulatur, sind sich die Broadline-Geschäftsführerin Simone Frömming und SMB-Direktor Christian Weinelt einig. Mittelstands-Stammtische und Partnerbesuche – nur ein Beispiel – zeigen, wie sehr sich der Broadliner um den SMB bemüht. »Den Erfolg spüren wir, und wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind«, sagt Simone Frömming. Zudem würden gerade diese kritischen Zeiten zeigen, wie wichtig es sei, mehr Value Add zu schaffen. Und, so Weinelt, »wir haben ein System mit Kundenprofilen entwickelt, um so individuell auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können«.

Wie intensiv der Grossist an das SMB-Geschäft herangeht, untermauert er mit dem Hinweis auf den Vertriebsaußendienst. Man investiere sehr viel Geld in den Vertrieb. Beispielsweise in den Ausbau des Teams, sagt Weinelt, und führt an, das mit Monatsbeginn zehn weitere Mitarbeiter ihre Arbeit begonnen haben.

Ebenfalls zufrieden äußert sich auch Marc Müller, Geschäftsführer Azlan, zur Geschäftsentwicklung. »Die ganz großen Projekte sind leider etwas zurück gegangen oder werden geschoben. Dagegen aber tut sich im Mittelstand doch eine ganze Menge.« Müller spricht gar von Zuwachs. Besonders im Umfeld der Virtualisierung bewege sich das Plus im zweistelligen Bereich.