Zum Inhalt springen
»Hallo Digital TV«

Technisat startet Digitalisierungs-Kampagene

Technisat startet am neunten Mai seine bundesweite Digitalisierungskampagne. Unter dem Motto »Hallo Digital TV« verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Digitalisierung des deutschen TV-Marktes voranzutreiben und alle Haushalte, die noch analog ihr Fernsehprogramm empfangen, über die Vorteile des digitalen Fernsehens aufzuklären.

Autor:Joachim Gartz • 11.5.2009 • ca. 1:00 Min

Gemeinsam mit dem Fachhandel will der Hersteller Technisat Endverbrauchern die Vorteile des Digital-TVs näher bringen.

Technisat setzt im Rahmen seiner Digitalisierungskampagne unter anderem auf Plakatwerbung am Point of Sale, Printwerbung in Form von Beiheftern, TV-Spots sowie Online-Videos. Informieren kann sich jeder auch unter www.digital-check.de, einer eigens zum Thema »Hallo Digital TV« angelegten Webseite. Begleitet wird die Kampagne von einer Cash-Back-Aktion für Endverbraucher. Jeder, der entweder bei einem an der Kampagne teilnehmenden Fachhändler oder online unter www.digital-check.de den TechniSat Digital-Check macht, erhält bis zu 50 Euro Preisvorteil beim Kauf einer digitalen Technisat-Empfangsanlage.

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bereits in mehreren Erklärungen signalisiert, dass über eine Abschaltung von analogen Programmen nachgedacht wird und entsprechende Vorbereitungen getroffen werden.

»Leider gibt es hierzu keine harten Fakten und keine Garantien. Alle Haushalte, die noch analog ihr Fernsehprogramm empfangen, sollten allerdings davon ausgehen, dass bald mächtig Bewegung in dieses Thema kommt und man sich rechtzeitig mit dem Thema befassen und vorbereitet sein sollte«, so Stefan Kön, Geschäftsführer bei Technisat. »Aktuell nutzen immer noch 18 Millionen deutsche Haushalte analogen Fernsehempfang, davon mehr als sechs Millionen ausschließlich den analogen Sat-Empfang. Hier gilt es, bereits jetzt mit der Umstellung zu beginnen, um einen sonst vorhersehbaren und unausweichlichen Installationsstau und Verfügbarkeitsengpässe zu vermeiden. Denn eins steht fest: Die Vorteile der Digital-Technik können alle Verbraucher bereits heute schon nutzen. Warum also bis zum Schluss warten und auf Vorteile wie zum Beispiel die deutlich bessere Bildqualität oder die digitale Programmvielfalt verzichten.«