Technologie-Contest für CE-Produkte

9. Dezember 2004, 0:00 Uhr |

Technologie-Contest für CE-Produkte. Erstmals wurde ein Wettbewerb für die besten CE-Produkte ausgeschrieben. Die Initiatoren des »Plus X«-Award machen gegen »Billig« mobil.

Technologie-Contest für CE-Produkte

Die Initiatoren des Awards, Media Society Networks in Grevenbroich und das Lifestyle Magazin »Plugged«, haben herausgefunden, dass die Kunden »wieder Qualität einkaufen wollen und Abstand von austauschbaren Niedrigpreis-Produkten nehmen«. Aus diesem Grund haben sie den »Plus X«-Award ins Leben gerufen. Dieser Preis wird für Innovation, Design und Bedienkomfort vergeben. Bewerben konnten sich Hersteller aus den Produktbereichen Unterhaltungselektronik, Car Entertainment, IT, Telekommunikation, Digital Imaging sowie Elektro-Groß-/Kleingeräte.

Das Interesse, so Mitinitiator Achim Zolke von der Agentur Media Seciety Networks, sei »erfreulich groß« gewesen. Einzig die IT-Hersteller hätten sich im Hintergrund gehalten. Dafür aber konnte sich die Jury, zu der neben Fachjournalisten auch Electronic-Partner-Geschäftsführer Oliver Haubrich gehörte, über das Interesse der CE-Produzenten nicht beklagen. Zu seinem Engagement für die »Plus X«-Award-Initiative sagt Haubrich: »Die Konsumenten wünschen sich Produkte, die sich durch innovative Technik, Top-Qualität und die dahinter stehenden Konzepte auszeichnen. Von den eingereichten Produkten der Lieferanten war ich sehr beeindruckt.« Diese Produktauszeichnungen seien für die Endverbraucher gleichermaßen Qualitätsversprechen, Echtheit, Service und außergewöhnliches Design, fügt der EP-Chef hinzu. Überzeugt von den Bewertungskriterien, bietet Electronic Partner die Sieger-Produkte über den EP-Netshop seinen Mitgliedern an.

Während der Fachhandel mit solchermaßen ausgezeichneten Produkten ein zusätzliches Verkaufsargument erhält, will Media-Society-Geschäftsführer Donat Brandt durch den Award vor allem »die Markenhersteller vor der Geiz- und Gierwelle schützen, damit hochwertige Technologie-Produkte weiterhin entwickelt und verkauft werden können«. Prämiert wurden insgesamt 78 Produkte, darunter allerdings kein Gerät eines IT-Herstellers. Für den nächsten Award hoffen die Initiatoren des herstellerneutralen Preises auf IT-Produkte, »die den strengen Bewertungen der Jury standhalten können«.

____________________________________________

INFO

Plus X-Award, Media Society Networks
Montanusstraße 62, D-41515 Grevenbroich
Tel. 02181 28595-0, Fax 02181 28595-199
www.plusxaward.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+