Voice over IP/ Wireless LAN

Telefon für Dect und Wireless LAN

11. September 2007, 20:56 Uhr |

Die auf IP basierenden Telefongeräte von Avaya eignen sich für den drahtlosen Einsatz in Unternehmen. Die Lösungen richten sich vor allem an Mitarbeiter, die häufig innerhalb eines Gebäudes oder auf dem Firmengelände viel unterwegs sind.


Avayas Telefone der Reihe 36xx unterstützen VoIP über WLAN und Dect.

Avaya hat die Linie seiner 36xx-Voice-over-WLAN-Telefone überarbeitet. Zu den Änderungen zählen neben verbesserter Sprachqualität und schnellerer Installation auch ein einfacherer Zugriff auf Telefoniefunktionen und Anwendungen.

Es gibt Modelle für Voice-over-WLAN (VoWLAN) und für Dect. Unternehmen können sich somit unabhängig von ihrer IP-Infrastruktur für eine mobile Lösung entscheiden.

Geräte für Einsatz in rauen Umgebungen

Das 3641 und 3645 sind speziell für starke Beanspruchung und den Einsatz im industriellen Bereich ausgelegt. Dazu gehören beispielsweise Krankenhäuser oder Warenlager.

Die Geräte sind staub- und spritzwassergeschützt sowie stoßunempfindlich. Sie unterstützen nun neben den WLAN-Standards IEEE 802.11b/g auch 802.11a.

Benutzer profitieren von einer besseren Sprachqualität dank einer effizienten Unterdrückung von Störungsquellen. Außerdem sind die Modelle mit Funktionen wie »Push to Talk« ausgestattet, die das Mobiltelefon in ein Walkie-Talkie verwandelt.

Laut Avaya können die Telefone um Anwendungen von Drittanbietern erweitert werden, einschließlich Messaging, Schwesternruf-Systemen oder Alarmfunktionen.

Das 3631 fürs Büro

Das 3631-VoWLAN-Telefon eignet sich dagegen für den Einsatz im Büro. Es besitzt ein Farbdisplay und nutzt die Standards 802.11b/g.

»Die Nachfrage nach drahtlosen Lösungen für das Firmengelände wächst ständig«, so Nathan Dyer, Senior-Analyst für Enterprise-Mobility bei der Yankee Group. »Auf dem Markt für moderne Mobilitätslösungen liegt der Schwerpunkt eindeutig auf einer Unterstützung des Außendiensts, obwohl sich ein Drittel der mobilen Mitarbeiter hauptsächlich im Büro bewegt.«

Sprachanwendungen werden nach Ansicht des Fachmanns auch in Zukunft als die wichtigsten Applikationen für mobile Mitarbeiter gehandelt. Daher seien Voice-over-WLAN- und Dect-Lösungen vor allem für solche Unternehmen attraktiv, die eine Vielzahl mobiler Mitarbeiter innerhalb der Unternehmensgrenzen unterstützen müssten.

www.avaya.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+