Telefunken-Reanimation für digitale Bilderrahmen

20. September 2007, 9:09 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Telefunken bald auch Navi-Marke

Als Partner für den Vertrieb in Deutschland hat sich Leac die Dienste des UE-Distributors Intron gesichert. Der Grossist aus dem saarländischen Nonnweiler wird exklusiv den Vertrieb der Telefunken-Bilderrahmen übernehmen. Intron-Prokurist Michael Pannwitz ist vom Erfolg überzeugt: »Telefunken steht für Qualität«, meint er. Zudem habe die Marke auch bei der älteren Generation einen guten Namen. Das Sortiment soll Produkte in den Größen 7, 8, 10,4, 11,3 und 14,1 Zoll umfassen. »Die Größen sieben und acht Zoll sind sofort lieferbar«, erklärt Roman Hartrampf, Produktmanager bei Intron. Die 10,4- und 11,3-Modelle sollen im Oktober folgen. Der 14,1-Zoll-Rahmen ist für November angekündigt.

Über die digitalen Bilderrahmen hinaus haben die Partner bereits ein neues Projekt in Schublade: Leac hat sich zusätzlich die Telefunken-Lizenzen für Navigationssysteme gesichert. Entsprechende Geräte sollen kommendes Jahr auf den Markt kommen. Eine Ausweitung auf weitere Produktgruppen hält Pannwitz durchaus für möglich. »Man muss aber nicht jeden Schnickschnack mitmachen«, meint der Intron-Manager.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!


  1. Telefunken-Reanimation für digitale Bilderrahmen
  2. Telefunken bald auch Navi-Marke

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+