Zum Inhalt springen

Veränderungen für die Partner

Autor:Redaktion connect-professional • 21.2.2007 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Teleprofi verabschiedet sich vom Kooperationsmodell
  2. Veränderungen für die Partner

Mittelfristig rechnet NT Plus mit etwa 650 Händlern – einschließlich der bisherigen Kooperationsmitglieder – gerechnet, die sich dem neuen System anschließen werden. Voraussetzung sei hohe Professionalität der Partner. Dabei sehen die Eintrittsbarrieren für die Teilnahme eine dreistufige Partnerschaft vor: Bronze, Silber und Gold. Die damit verbundenen Vorteile setzten bei der Bronzepartnerschaft einen über NT Plus generierten Jahresumsatz von 35.000 Euro vor. Silberpartner müssen jährlich einen Warenwert von 95.000 Euro über den Distributor beziehen und Goldpartner in Höhe von 200.000 Euro. Zumindest für die bisherigen Kooperationsmitglieder ändert sich damit nicht viel. Denn auch sie mussten in der Vergangenheit ihre Waren zum größten Teil über NT Plus beziehen. Anders sieht es hingegen bei den Finanzdienstleistungen aus: Die Zentralregulierung der Kooperation wird künftig entfallen. Einziger Trost: Goldpartner erhalten ein Zahlungsziel über 37 Tage bei zwei Zahlungsläufen pro Monat.

Unabhängig davon soll das Leistungspaket des neuen Partnersystems umfangreicher als für die bisherige Kooperation sein. Mit der neuen Marke Teleprofi werde, so Marketingleiter Wolf, ein Netzwerk für ITK-Profis mit umfassenden Leistungen für private und gewerbliche Endkunden geschaffen. Nach dem Start des neuen Partnerkonzeptes wird ab 16 April NT Plus gemeinsam mit Teleprofi eine bundesweite Roadshow starten, um das System im Detail vorstellen zu können. Die Tour beginnt in Düsseldorf (16. April), geht über Rüsselsheim (17.), München (18.), Stuttgart (19.), Leipzig (23.), Berlin (24.), Hannover (25.) und endet in Hamburg (26. April).

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !