Zum Inhalt springen
Coolermaster

Testwerkzeug für Schrauber

Der Komponentenspezialist Coolermaster erweitert sein Portfolio um eine Komponenten-Testbench, die laut Hersteller auch für Schrauber mit geringen Vorkenntnissen geeignet sein soll

Autor:Joachim Gartz • 29.7.2009 • ca. 0:40 Min

Ein einfacher Aufbau, um leichter an die zu testenden Komponenten wie Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher oder Grafikkarte zu kommen, war das angestrebte Ziel. Die Eigenschaften stabil, übersichtlich und kompakt wurden als weitere Anforderungen festgelegt. So entstand bei Coolermaster ein Testrack, das alle wichtigen PC-Komponenten integriert.

Ein ATX-Netzteil findet innen in der rechten Hälfte über den Belüftungslöchern seinen Platz. Gleich daneben werden die Laufwerke befestigt. Dabei spielt die Anordnung keine Rolle. Oben DVD und unten HDD oder umgekehrt – beides ist möglich. Auch ein Festplatten-Wechselrahmen kann implementiert werden. Sind diese Komponenten installiert, kann ein Mainboard einfach auf die kleinen Plastikabstandhalter gesteckt werden. Diese Befestigung garantiert neben einem sicheren Sitz auch eine schnelle Demontage der Hauptplatine. Mit dem Mainboard in der oberen Position sind die Hauptkomponenten wie CPU, RAM und VGA besonders leicht zu erreichen.

Der EVK für die ab sofort ausschließlich direkt bei Coolormaster erhältliche Testbench beträgt rund 80 Euro.