Individuelle Kundenansprache

Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen

19. Mai 2008, 15:49 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)

Network Computing: Mit welchem Aufwand müssen die Anwender bei der Implementierung der für den Transpromo-Druck benötigten Hardware – von der Beratung bis zum Ausrollen der Lösung – rechnen?

Störch: Der Aufwand entspricht der Einrichtung eines modernen Digitaldruckbetriebes. Sechs- bis siebenstellige Investitionssummen sind realistisch. Dabei sind Software-und Hardware-Module für die Druckvorstufe, die Druckproduktion sowie die Weiterverarbeitung zu berücksichtigen. Unternehmen sollten die Druckproduktion von der konzeptionellen Realisierung und der Schaffung der internen Strukturen trennen.

Kaiser: Die Implementierung einer Transpromo-Anwendung hängt sehr stark an den bereits vorhandenen Prozessabläufen und technologischen Einrichtungen. Kurz: Eindeutige Aussagen sind hier nicht möglich. Allerdings bedarf es einer gewissen Zeit, um Kundendaten zu sammeln und zielgerecht aufzubereiten. Unternehmen sollten sich daher auf Implementierungszeiten von einigen Monaten bis hin zu ein paar Jahren einrichten.

Peters: Dazu gibt es leider keine pauschale Aussage: Das hängt letztendlich von vielen Einflussfaktoren ab wie dem vorhandenen Farbwissen, dem Aufwand bei der Applikationsumstellung und der IT-Landschaft. Wir haben Transpromo-Lösungen innerhalb von weniger als acht Wochen realisiert. Projekte dieser Größenordnung werden allerdings eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Sechs bis zwölf Monate sind da nicht unrealistisch.


  1. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen
  2. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)
  3. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)
  4. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+