Individuelle Kundenansprache

Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen

19. Mai 2008, 15:49 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)

Karl-Heinz Kaiser, Sales-Director Production-Systems-Group bei Xerox Deutschland
Karl-Heinz Kaiser, Sales-Director Production-Systems-Group bei Xerox Deutschland

Network Computing: Sind die in den Unternehmen implementieren Geschäftsprozesse ausreichend, um einen erfolgreichen Transpromo-Druck zu realisieren?

Kaiser: In vielen Unternehmen hapert es vor allem an der Datenqualität. Ist schon die Stammdatenbasis lückenhaft, so sind selten valide Kundendaten über Kauf- und Konsumverhalten vorhanden. Außerdem setzen Transpromo-Anwendungen unternehmensweite Prozesse für das Kundenmanagement als Basis voraus.

Störch: Ob die Prozesse den Anforderungen genügen, muss das jeweilige Unternehmen selbst feststellen. Eine Voraussetzung, nämlich korrekte Kunden und Abrechnungsdaten, ist in allen Fällen sicherlich erfüllt. Eine weitere Bedingung ist ein funktionierendes Kundenbeziehungsmanagement. Außerdem muss das Unternehmen bei Werbung und Vermarktung neue Wege gehen wollen. Gilt dies alles, werden sicherlich auch die nötigen Geschäftsprozesse geschaffen.

Peters: Die Prozesse sind in der Regel entsprechend vorhanden, wenn auch voneinander separiert. Ziel ist hier, alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen, um die unterschiedlichen Prozesse zu einem Gesamtprozess zusammenzufügen.


  1. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen
  2. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)
  3. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)
  4. Thema der Woche: Werbung mit Transaktionsdruck verknüpfen (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+