Nachfolger für Philippe Germond

Thierry Breton neuer CEO bei Atos Origin

8. Januar 2010, 16:12 Uhr | Martin Fryba

Der bisherige CEO Philippe Germond verlässt Atos Origin mit sofortiger Wirkung. Seine Nachfolger tritt der ehemalige Finanzminister von Frankreich, Mathematikprofessor Thierry Breton, an.

Thierry Breton ist neuer CEO beim IT-Diensteister Atos Origin. Der Manager war der bereits zwei Jahre französischer Finanzminister und bringt außerdem Erfahrung aus den Chefetagen von Bull, Thomson und France Télécom mit. Durch die Auswechslung des Atos-Chefs haben die Finanzinvestoren des IT-Dienstleisters ihre Macht über das Unternehmen demonstriert. Schon im April hatten wichtige Aktionäre der USHedgefonds Pardus und Centaurus die Strategie des bisherigen CEOs Philippe Germond kritisiert. Die Fonds halten 17 Prozent der Atos- Anteile und forderten damals eine Zerschlagung des Systemintegrators, während Germond auf eine organische Weiterentwicklung von Atos Origin setzte.

Nun hat Germond die Schlacht verloren. »Der Wechsel markiert vor allem den Willen der Hauptaktionäre, nachdem sie ein Jahr intensiven Konflikts mit dem Management hinter sich haben«, erklären die Analysten von Crédit Mutuel CIC. Aufgrund der Kritik der beteiligten Fonds hatte Atos im Sommer den Umbau des Konzerns beschlossen. Atos kämpft mit der Integration einiger zugekaufter Unternehmen und ist international nicht so breit aufgestellt wie beispielsweise die amerikanischen Rivalen IBM, Hewlett-Packard oder EDS.

Breton sagte zum Amtsantritt lediglich, er sei glücklich, an die Spitze eines soliden Unternehmens zu treten, das eine Präsenz in 40 Ländern vorweisen kann. Als französischer Finanz-und Wirtschaftsminister hatte Breton noch gegen einen zu großen Einfluss ausländischen Kapitals Stellung bezogen und Kritik an reinen Finanzinvestoren geübt.

Es bleibt abzuwarten, welche Pläne Breton mit dem Unternehmen hat und ob auch er sich gegen die Investoren stellen kann. »Er wird die Strategie des Unternehmens entwickeln, damit es den Herausforderungen des gegenwärtigen Wirtschaftsumfeldes entgegentreten und sie überwinden kann«, sagte der erst vor kurzem angetretene Verwaltungsratschef Didier Cherpitel. Nachdem Breton im vergangenen Jahr seine Regierungstätigkeit aufgegeben hatte, lehrte der Mathematikprofessor an der amerikanischen Universität Harvard.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Atos IT Solutions and Services

Weitere Artikel zu Contec Steuerungstechnik & Automation GmbH

Matchmaker+