Verpasste Gelegenheit
- Tippingpoint distanziert sich von 3Com
- Verpasste Gelegenheit
Nur auf dem Papier war die Übernahme durch 3Com sinnvoll. Dies wird spätestens durch Tippingpoints aktuelles Engagement beim Thema Network-Access- Control deutlich. Hier spielen Netzwerk und IPS-Systeme Hand in Hand, um die Rechner externer User auf ihre Gesundheit und Compliance zu untersuchen. Aber auch diesen Bereich will Tippingpoint mit dem eigenen Channel abdecken und sucht gezielt nach neuen Partnern. Interessant wären laut Tippingpoint- Manager Schmid Reseller, die NAC als strategische Lösung interpretieren und »nicht unter der Knute von Cisco stehen«, so Schmid. Tippingpoint hat ein eigenes zweiköpfiges Sales-Team für Europa aufgestellt, das von Amsterdam aus entsprechende Projekte generieren und auf die Reseller aufteilen soll. Außerdem sind insgesamt drei weitere Stellen für das DACH-Gebiet und Osteuropa ausgeschrieben.
Aus Produktsicht bereitet Tippingpoint die Autonomie ebenfalls bereits vor. Geplant ist eine Hardware-Plattform, die IPS- und NAC-Funktionen miteinander verschmilzt. Diese hybride Appliance wird auf frischer Hardware aufsetzen, da die Leistungskraft der bisherigen Systeme nicht ausreicht. Die NAC-Funktion wird dann als separates Modul lizenziert. »Wir sind aber noch rund eineinhalb Jahre von dieser Lösung entfernt«, sagt Brain Hein, Senior Systems Engineer Central EMEA bei Tippingpoint.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !