Topcom: DECT mit Design-Anspruch
Topcom: DECT mit Design-Anspruch. Der belgische TK- und Netzwerk-Hersteller Topcom setzt bei seiner Produktpalette verstärkt auf edles Design. Das jüngste DECT-Schnurlos-Telefon ist mit Farbdisplay und Hintergrundbeleuchtung ausgestattet.
Topcom: DECT mit Design-Anspruch
Das Modell Topcom »Butler 4670« ist in Schwarz und Anthrazit gehalten. Auffallend ist die blau beleuchtete Ladestation, die eingehende Anrufe durch Aufleuchten anzeigt. Das Farbdisplay ist mit einem animierten Symbolmenü ausgestattet, die Hintergrundbeleuchtung sorgt für Komfort. Das Mobilteil verfügt über eine Freisprecheinrichtung. Der Nutzer kann aus konventionellen und polyphonen Klingeltönen sowie 15 Sprachen wählen.
Im Telefonbuch des Handapparats können bis zu 50 Kontakte gespeichert werden. Diese Kontaktdaten lassen sich von einem Handapparat auf einen anderen kopieren. Das Gerät verfügt über eine Batterieleistung von 110 Stunden im Bereitschaftsmodus, elf Stunden kann mit dem Gerät gesprochen werden.
Das neue Design-Modell ist nicht vor dem Frühjahr lieferbar. Der unverbindliche Einzelhandelspreis beträgt 49,95 Euro. In Deutschland führen nahezu alle namhaften TK-Distributoren und Broadliner die Topcom-Produkte.
____________________________________________
INFO
Topcom, c/o IVS GmbH
Im Frauental 14, D-92224 Amberg
Tel. 09621 677-10
www.ivsgmbh.de