Zum Inhalt springen

Toshiba gibt auf

Im Formatkrieg zwischen Blue Ray und HD-DVD scheint die Entscheidung gefallen. Toshiba will das Handtuch werfen und ebnet den Weg für den Sieg von Sonys Blue Ray.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.2.2008 • ca. 0:45 Min

Eine besonders gute Idee der CD-Branche war es nicht, zwei konkurrierende Formate für den DVD-Nachfolger zu präsentieren. Die Marktanteile für beide Rivalen um Sony und Toshiba liegen im Promillebereich: Jetzt fällt immerhin ein wesentliches Hindernis für den Markterfolg der neuen DVD-Technologie. Dass sich Sonys Blue-Ray als einziges Format durchsetzt, ist beschlossene Sache. Toshiba soll noch in dieser Woche sein Kind HD-DVD still begraben, zitierten Nachrichtenagenturen eine Unternehmensquelle am Sonntag. Die Börse reagierte prompt: Papiere von Toshiba schlossen am heutigen Montag in Tokio mit einem Plus von 7 Prozent. Der Kapitalmarkt scheint es zu gutieren, dass Toshiba sich auf kein kostenintensives Marketing einlassen will, um sein neues Format im Markt durchzusetzen.

Zuvor hatte der US-Einzelhandelsriese Walmart am Freitag seine Entscheidung verkündet, nur noch Blue Ray zu verkaufen und die HD-DVDs aus den Regalen zu nehmen. Auch Time-Warner hat als letztes verbliebenes Hollywood-Studio der Blue-Ray seinen Segen gegeben. Es steht nun zu erwarten, dass Blue-Ray-Player und CDs schnell billiger werden, was die Kundenakzeptanz deutlich erhöhen wird.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek