Traceability: Rückverfolgung gefragt

4. August 2005, 0:00 Uhr |

Traceability: Rückverfolgung gefragt. Der Automobilzulieferer Hella standardisiert seine globalen Herstellungsprozesse, dabei hat er sich als Grundlage für seine Rückverfolgungslösung für die Software Easy Works des Anbieters Itac entschieden.

Traceability: Rückverfolgung gefragt

»Nachdem wir die Lösung seit dem Jahr 2002 erfolgreich in zwei Werken nutzen, beschlossen wir, sie als Standard für unsere globale Fertigung einzusetzen«,erläutert Stefan Osterhage, CIO von Hella. Geplant ist nun in Abstimmung mit der zentralisierten SAP-Strategie die Software in regionalen Zentralstellen zu betreiben und die auf Java basierende Lösung als IT-Service in den Fertigungsniederlassungen in der ganzen Welt anzubieten. Damit sollen detaillierte Produkt- und Prozessdaten in der Seriennummerebene erfasst werden und eine vollständige Produktdatenaufzeichnung für die Geschäftspartner zur Verfügung stehen. So können die Bauteile rückverfolgt, die Kosten in der Produktion gesenkt und die Qualität der Bauteile erhöht wer-
den.
http;//www.itac.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+