Bedenken gibt es noch
- Trend zum Backup-Outsourcing
- Bedenken gibt es noch
Auch ein Plus an Sicherheit gehört zu den Beweggründen, weil ihrer Meinung nach durch die automatisierten Prozesse eine geringere Fehlerquote entsteht (44 Prozent) und die Daten räumlich getrennt gespeichert werden (41 Prozent). Manche von ihnen sehen außerdem Flexibilitätsvorteile in diesen Verfahren. Dagegen kann ein Drittel der befragten Unternehmen nichts mit dem Gedanken anfangen, die Backup-Aufgaben auf einen externen Dienstleister zu übertragen. Sie sehen keinen Bedarf, weil intern ausreichende Backup-Bedingungen bestehen (31 Prozent), oder sie verbinden mit einer Auslagerung erhebliche Ängste. So befürchten 28 Prozent die Gefahr eines Datenverlustes und haben 23 Prozent kein ausreichendes Vertrauen in die Datenverbindungen. Aber auch die Abhängigkeit von einem Dienstleister spielt für manche eine Rolle.