Ja, jetzt ist sie wieder vorbei, die CeBIT. Was bleibt hängen?
Vor allem die vielen interessanten Gespräche, die wir geführt haben: Mit der IT-Prominenz in unserem Fernsehstudio bei »CRN-TV«, mit den vielen Bekannten in unserem »Gläsernen Studio« und auf den Parties am Abend. Auffällig waren die zufriedenen Gesichter und die gute Stimmung. Kein Aussteller, der uns besuchte, war unzufrieden.
Und am Wochenende spielte auch das Wetter mit und lockte Scharen von Consumern auf das Messegelände. Das habe auch ich für einen kurzen Ausflug genutzt und zum ersten Mal während der Messe unseren Stand im Planet verlassen (nachdem ich bereits bei meiner Ankunft in Hannover in einen Schneesturm geraten bin und den Anzug wechseln konnte). Am cleversten hat Intel das Endkunden-Wochenende gelöst: Freitagabend wurde der Stand komplett umgebaut: Alle Business-Themen raus und Consumer-relevante Infos rein, wie uns Intel-Chef Hannes Schwaderer bei seinem Besuch in unserer CeBIT-Redaktion erzählte.
Übrigens können Sie alle Fernseh-Interviews, die wir auf der CeBIT geführt haben, unter www.www.connect-channel.de anschauen. Ein Star war beispielsweise dabei, der extrem wortkarg war, aber trotzdem die Herzen der CRN-Redakteurinnen im Flug erobert hat: »Pleo«, der putzige Dino. Das Hightech-Spielzeug der kalifornischen Firma Ugobe war ein absolutes CeBIT-Highlight und zu finden im Fachhandelszentrum Planet Reseller.
Apropos Planet: 78.000 Besucher wurden gezählt, bereits am Freitag war das Vorjahresergebnis erreicht. Viele Aussteller mussten zusätzliche Vertriebsmitarbeiter an die Stände holen, um die Händleranfragen bearbeiten zu können.
Alle Neuigkeiten und Trends der CeBIT erfahren Sie in unserer News-Strecke.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter