Zum Inhalt springen
Erste Geschäftsführer-Tagung unter dem Synaxon-Dach

Umfangreiches Leistungspaket für Akcent-Partner

Mehr Leistungen für die Mitglieder der Fachhandelskooperation Akcent Computerpartner. Vorgestellt wurde das Angebot zur Geschäftsführertagung in Frankenthal. Die Online-Plattform Egis wird das alte System Alf Ende Juni endgültig ersetzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.6.2007 • ca. 1:20 Min

Die Geschäftsführertagung der Fachhandelskooperation Akcent Computerpartner hat Tradition. Nach der vollständigen Integration in den Synaxon-Konzern, fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals unter der Regie der Holding statt. In Frankenthal, nahe bei Mannheim, trafen sich am vergangenen Wochenende 116 Partner zu Workshops, Diskussionen und Informationen mit Herstellern und Distributoren.

Zu den Kernthemen zählte die »All-in-One-Businessplattform« Egis, die zum 30. Juni die von Akcent entwickelte Plattform »Alf« ablösen wird. Egis biete mehr Transparenz und mehr Leistungen. Dazu gehören neben Staffelpreise für Paket-Versand über den Logistik-Partner Arvato mit »Zeitersparnis durch benutzerfreundliches Tracking«, ein in Kürze angebotener Flatrate-Tarif für Pakete-Versand und der Egis- Business-Connector. Damit erhalten die Partner eine direkte Verbindung zwischen ihrem Warenwirtschaftssystem und den Egis- Inhalten. »Zusätzlich können die Akcent-Mitglieder den Einkauf über ihr Warenwirtschaftssystem abwickeln«, erklärt Frank Weber, CTO der Synaxon AG. Außerdem könne der Händler direkt aus seiner Warenwirtschaft Egis-Funktionen aufrufen und nutzen.

Hendrik Schütte, Marketingleiter bei Synaxon, kündigte eine Überarbeitung des kompletten Marketingauftritts an. Dies schließt neben anderen Aktionen die Web-2-print-Plattform ein. Schütte: »Wir wollen 2008 die individuellen Ansprüche der Partner bedienen. Wir blasen zur Attacke.« Zum Jahresanfang 2008 soll es für die Akcent-Partner eine Web-2-print-Plattform geben.

Zugriff werden die Akcent-Mitglieder künftig auf das Leistungsangebot der ebenfalls zur Synaxon gehörenden Systemhauskooperation I-Team haben. So unter anderem auf die »iAkademie«, die unter der Bezeichnung Office- Lunch Seminare in der Mittagszeit für Mitarbeiter der Geschäftskunden anbietet. Hinzu kommen Online-Seminare und Zertifizierungen für Techniker.

Über ein neues Beiratsmitglied hatten die Geschäftsführer ebenfalls zu entscheiden. Nach dem Ausscheiden von Mark Groß wurde Henning Meyer in das Gremium gewählt. Meyer betreibt in Höxter das Systemhaus MR Systeme mit 15 Mitarbeitern. Zusätzlich gehört zu seinem Unternehmen noch eine Niederlassung in Hannover. Der 26-jährige Firmenchef hatte bereits mit 15 Jahren PCs geschraubt und sich dann selbstständig gemacht.