Zum Inhalt springen

Umsatz bei Wortmann stagniert

Der Distributor und Eigenmarkenfertiger Wortmann zeigt sich trotz stagnierender Erlöse mit dem vergangenen Jahr zufrieden. Es hätte angesichts des Preisverfalls tatsächlich schlimmer kommen können, doch Vorstandschef Siegbert Wortmann hat die Weichen richtig gestellt.

Autor:Martin Fryba • 19.1.2007 • ca. 0:40 Min

Besser geschlagen als der Wettbewerb: Vorstandschef Siegbert Wortmann ist mit 2006 zufrieden

Die Wortmann AG aus Hüllhorst hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr mit rund 280 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau gehalten. Mit der Stagnation kann CEO Siegbert Wortmann allerdings gut leben. »Viele unserer Mitbewerber haben wieder starke Umsatzeinbußen hinnehmen müssen«, so der CEO. Die schwierige Marktlage sowie der extreme Preisverfall beispielsweise bei Monitoren aber auch PCs hat Wortmann in der Tat nicht so stark getroffen wie andere IT-Hersteller.

Das lag vor allem daran, dass Wortmann im vergangenen Jahr seine Internationalisierung vorangetrieben und Niederlassungen in der Schweiz, in Frankreich sowie den Niederlanden eröffnet hat. So konnten die Hüllhorster im Jahr ihres 20-jährigen Bestehens einen ordentlichen Zuwachs im europäischen Geschäft mit Fachhändlern verbuchen und die Erlöse um rund 20 Prozent erhöhen.

Keine Angaben machte Wortmann zur Ertragslage. Nur soviel verriet der Vorstandsvorsitzende für 2007: »Auch im kommenden Jahr werden wir erfolgreich wirtschaften«. Insgesamt beschäftigt Wortmann nun fast 300 Mitarbeiter, davon allein 45 Auszubildende, was weit über dem allgemeinen Standard liege.