Punkteprogramm zur Integration in Synaxon

Umstrittene Akcent-Beitragsreform gestoppt

4. Oktober 2006, 4:04 Uhr |

Umstrittene Akcent-Beitragsreform gestoppt: Zur Integration der Akcent Computerpartner unter das Synaxon-Dach, stellte die Holding ein Punkteprogramm auf: Das neue Beitragsmodell wurde gestoppt, die Online-Plattform Egis wird erweitert und Akcent agiert innerhalb der Gruppe eigenständig.

Stammtische haben bei den Mitgliedern der Fachhandelskooperation Akcent Computerpartner in Lilienthal Tradition. Darauf legte der frühere Vorstand Frank Garrelts großen Wert, er schöpfte aus den Treffen Anregungen für die Weiterentwicklung der Gruppe. Diese Tradition will auch Friedrich Pollert fortsetzen.

Pollert, seit der hundertprozentigen Übernahme der Akcent-Anteile durch die Synaxon AG in Bielefeld Vorstand der Kooperation, führte in den zurückliegenden Wochen elf Stammtische durch. Schließlich weiß er um die Skepsis, die bei vielen Akcent- Mitgliedern gegenüber der vollständigen Zugehörigkeit zur Synaxon vorherrschen – vor allem nach dem Vorstandswechsel und dem Ausscheiden einiger Bezugspersonen aus der Zentrale (siehe CRN 32/06, Seite 27). Pollert hat, wie Akcent-Beiratsmitglied Frank Diegel vom Viventu Systemhaus in Bremen feststellt, bei den Regionalmeetings »offen und ehrlich die Fragen beantwortet, so dass meine anfängliche Skepsis schnell ausgeräumt war«. Der Vorstand bekräftigt, dass »jedes Ende einen neuen Anfang mit sich bringt und dass etwas Gutes auch noch verbessert werden kann«. Und Ex- Vorstand Garrelts ist überzeugt, dass die Mitglieder »mit meinem Nachfolger die eingeschlagene Marschroute fortsetzen werden«. Zur Marschroute gehört auf jeden Fall die Online-Plattform.

Nachdem vom Konzern das durchaus erfolgreiche System Alf nicht weiter gepflegt wird – zumal dessen Entwickler und Projektmanager Holger Küchenmeister zu Electronic Partner gewechselt ist – soll die konzerneigene Plattform Egis ausgebaut werden. Laut dem Strategiepapier für Akcent habe Alf »derzeit « weiterhin Bestand. Parallel werde Synaxon am neuen »Egis 3« arbeiten, da die derzeitige Version nicht die Akcent-Lieferanten und Vereinbarungen abbilden könne. »Anfang 2007 werden wir mit Egis 3 eine neue Business- Plattform vorstellen«, verspricht Pollert.


  1. Umstrittene Akcent-Beitragsreform gestoppt
  2. Umstrittene Akcent-Beitragsreform gestoppt (Fortsetzung)
  3. Keine Zukunft für Digital Inc

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+