Zum Inhalt springen

Ungesicherte USB-Sticks gefährden ­Unternehmen

Ungesicherte USB-Sticks gefährden ­Unternehmen Nach einer Umfrage von Sandisk haben 77 Prozent der Mitarbeiter bereits private Flash-Laufwerke auch für berufsbezogene Zwecke genutzt.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2008 • ca. 0:25 Min

IT-Verantwortliche schätzten diesen Anteil lediglich auf 35 Prozent. Nutzerangaben zufolge sind die am häufigsten auf private Flash-Laufwerke kopierten Dateien: Kundeninformationen (25 Prozent), Finanzinformationen (17 Prozent), Geschäftspläne (15 Prozent), Mitarbeiterdaten (13 Prozent), Marketingpläne (13 Prozent), geistiges Eigentum (6 Prozent) und Quellcodes (6 Prozent). Aufgrund der Gefahr von Daten- und Sicherheitslücken in ihren Unternehmen haben mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der IT-Verantwortlichen Unternehmensleitlinien für Flash-Laufwerke eingeführt oder werden dies in Kürze tun. 23 Prozent der Endnutzer kennen diese internen Leitlinien entweder gar nicht, oder sind mit den einzelnen Details nicht vertraut.