Leitlinien werden ignoriert
- Ungesicherte USB-Sticks gefährden Unternehmen
- Leitlinien werden ignoriert
Die Umfrage ergab auch, dass einige Unternehmen Maßnahmen ergriffen haben, um Leitlinien einzuführen und Nutzer über den richtigen Umgang mit USB-Flash-Laufwerken aufzuklären, jedoch handelt es sich größtenteils um reaktive Maßnahmen. Aufgrund von Daten- und Sicherheitslücken in ihren Unternehmen haben mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der IT-Verantwortlichen Leitlinien eingeführt oder werden dies in Kürze tun. Zudem haben etwas mehr als die Hälfte (52 Prozent) aller IT-Verantwortlichen eine Endpoint-Sicherheitslösung eingerichtet. Der Kenntnisstand der Befragten in Bezug auf die Unternehmensleitlinien für USB-Flash-Laufwerke variiert deutlich. 23 Prozent der Endnutzer kennen die Unternehmensleitlinien für Flash-Laufwerke entweder gar nicht oder wissen zwar, dass diese existieren, sind aber mit den einzelnen Details nicht vertraut. Zugleich gaben fast die Hälfte der Endnutzer (44 Prozent) an, nichts von einer Leitlinie in ihrem Unternehmen zu wissen, die das Kopieren von Firmendaten auf private USB-Flash-Laufwerke verbietet. Weitere 16 Prozent wussten noch nicht einmal, dass eine Leitlinie vorhanden ist. 40 Prozent hingegen sagten aus, dass ihr Unternehmen eine Leitlinie besitzt, die das Speichern von Firmendaten auf privaten Flash-Laufwerken verbietet.
Die Angaben der IT-Manager stimmten in diesem Punkt mit denen der Endnutzer überein: 23 Prozent geben an, dass ihre Mitarbeiter Leitlinien nur begrenzt verstehen, 33 Prozent hingegen hätten mäßiges Verständnis, 28 Prozent verfügen über ein angemessenes und 19 Prozent über ein umfassendes Verständnis. In Bezug auf Schulungen geben IT-Verantwortliche folgendes an: 33 Prozent der Mitarbeiter werden einmal jährlich über die Leitlinien zur Nutzung von USB-Sticks geschult, 24 Prozent mehr als einmal jährlich, 22 Prozent bei ihrer bei ihrer Einstellung, 17 Prozent bei Bedarf und 3 Prozent erhalten überhaupt keine Schulung. 41 Prozent der IT-Manager berichten, dass sie zumindest ein gewisses Unbehagen bezüglich der Verwendung von USB-Flash-Laufwerken in ihrem Unternehmen haben, da diese ein erhebliches Gefahrenpotential bergen. Endnutzer in Unternehmen bestätigten diese Bedenken. Jeder Fünfte ist sich nicht bewusst, dass eine Datenübertragung auf Flash-Laufwerke Gefahren birgt. Dies stellt ein signifikantes Datenverlust-Risiko dar.