Update: Übernahme von 3Com durch Bain und Huawei
Mittlerweile wurden Details zur Übernahme von 3Com durch Bain Capital und Huawei bekannt: Bain übernimmt 83,5 Prozent der Anteile, der chinesischen Netzwerkhersteller Huawei 16,5 Prozent.

Demnach bezahlt Huawei für seine Anteile für 363 Millionen Dollar, die Investmentfirma Bain Capital Partner an die 1837 Millionen. Diese Informationen wurden dem Dow-Jones-News-Service in Peking zugespielt.
Nach Angaben von 3Com gibt es keine Pläne, den Namen des Netzwerkherstellers zu ändern oder das Management auszutauschen. Das Unternehmen verfährt derzeit nach der Devise »Business as usual«.
Unified-Messaging-System für kleine Firmen
So stellte 3Com am ersten Oktober »VCX Connect« vor. Das VoIP- und Unified-Messaging-System auf Grundlage des Session Initiation Protocol (SIP) ist für Firmen mit 30 bis 250 Mitarbeitern gedacht.
Zwei Versionen stehen zur Auswahl: VCX Connect 100 für 30 bis zu 100 User sowie VCX Connect 200 für 250 Nutzer.
Das System unterstützt neben Telefonie auch Voice-Messaging, Videokonferenzen, E-Mail und Fax. Diese Dienste stehen auch Nutzern zur Verfügung, die von unterwegs oder dem Heimbüro aus auf den Server zugreifen.
In Europa sollen die Produkte Anfang kommenden Jahres auf den Markt kommen. VCX Connect 100 kostet in den USA 7000 Dollar, VCX Connect 200 an die 7500 Dollar. VoIP-Gateways sind separat erhältlich.