Kreditklemme auch für deutsche IT-Firmen
- US-Finanzkrise lässt IT-Werte einbrechen
- Kreditklemme auch für deutsche IT-Firmen
Die Finanzkrise der USA wirft dabei auch erste Schatten auf die deutsche IT-Wirtschaft: So fürchtet der BITKOM ((Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.), die Kapitalsituation könne sich in Deutschland insbesondere für IT-Jungfirmen verschlechtern. Im Jahr 2007 habe es mit 4106 IT-Gründungen schon nur noch halb so viele gegeben wie im Vorjahr. Das Finanzierungsvolumen habe 350 Millionen Euro betragen, mehr als 2006, aber noch immer weit weniger als im Boomjahr 2000, in dem 1,3 Milliarden Euro in den hiesigen IT-Markt flossen. 31 Prozent der Unternehmen bekommen Geld von öffentlichen Gründerfonds oder Förderbanken, nur 17 Prozent Bankkredite. In diesem Segment dürfte es in Zukunft noch schwieriger werden, da die Banken selbst hohe Risikozuschläge zahlen müssen, um an Geld zu kommen.
Darüber, wie die derzeitigen Verhältnisse auf dem Kapitalmarkt die Finanzierung großer IT-Projekte oder die Refinanzierung von Systemhäusern und großen Dienstleistern beeinflussen, gab der Verband keine Prognosen ab.