Zum Inhalt springen
LAN-Infrastruktur: Unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV für das Rack

Für Racks mit hoher und mittlerer Leistungsdichte bietet Amp Power die unterbrechungsfreie Stromversorgung »USV Powerware 9140« an.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:50 Min

Die USV ist ein Rack-Mount-System, lässt sich also Platz sparend in Server-Racks montieren. Die Stromversorgung belegt dort sechs Höheneinheiten.

Nach Angaben von Amp Power ist sie das erste Produkt in dieser Größenklasse, das den Leistungsbereich zwischen 7,5 und 10 kVA abdeckt. Die USV ist modular aufgebaut, lässt sich also an wechselnde Anforderungen anpassen.

Eine Besonderheit der USV Powerware 9140 ist das »ABM«-Ladeverfahren. Diese Technik verlängert mithilfe einer dreistufigen Ladetechnik die Lebensdauer der Batterien erheblich, etwa um die Hälfte.

Bei ABM werden die Batterien nur dann geladen, wenn es erforderlich ist. Bei herkömmlichen Geräten fließt dagegen ständig Strom, was in den Akkus zu erhöhter Korrosion führt.

Die PW 910 ist mit einem Bypass-Schalter ausgestattet. Wird er betätigt, bleibt das System auch dann aktiv, wenn im Rahmen von Wartungsarbeiten Module ausgetauscht werden.

Zur Fernüberwachung lässt sich die PW 9140 über einen USB-Port oder seriellen Anschluss an ein LAN ankoppeln. Zusätzlich steht als Option ein X-Slot-Interface zur Verfügung.

Mit den internen Batterien überbrückt eine Power 9140 je nach Modell Stromausfälle von 5 bis 7 Minuten. Mithilfe externer Batterie-Module (EBM) lässt sich dieser Wert steigern, mit einem EBM bis auf 17 Minuten, mit vier externen Batterien auf eine Stunde.

www.amppower.de