Zum Inhalt springen
Lazy Friday: Was auf die Damenwelt am Valentinstag zukommt

Noch romantischer: die Kusspuppen

Autor:Bernd Reder • 12.2.2009 • ca. 0:25 Min

"Magnetic Love": Die Kusspuppen finden dank zweier Magnetezueinander.
"Magnetic Love": Die Kusspuppen finden dank zweier Magnetezueinander.

In jedem Mann steckt ein Naturwissenschaftler oder Techniker. Das wissen wir nicht erst seit Einstein und Bill Gates. Beide haben beziehungsweise hatten eine kindliche Freude daran, ihre (weiblichen) Mitmenschen mit lustigen Dingen zu necken, etwa der Relativitätstheorie oder Windows.

Warum nicht diese Neigung mit dem Nützlichen (Geschenk für »sie«) verbinden? Die magnetischen Kusspuppen machen auf subtile Weise klar, dass man(n) sich zu ihr hingezogen fühlt. Und das naturwissenschaftlich korrekt: Die beiden Figuren »wandern« dank zweier Magnete aufeinander zu, die in den Köpfen versteckt sind. Ein Heidenspaß, vor allem für »ihn«.