Zum Inhalt springen
Mess-Systeme

VDSL- und ADSL-Schnittstellen durchmessen

Mit den Testsystemen Argus 33 und Argus 200 können Servicetechniker VDSL2- und ADSL2/2+-Anschlüsse durchmessen.

Autor:Bernd Reder • 13.11.2007 • ca. 1:20 Min

Der Argus 200 mit LCD-Bildschirm (links) und das Modell Argus 33 (rechts).

Die Nachfrage nach Triple-Play-Angeboten wie IPTV oder Video-on-Demand steigt, und damit auch die Zahl der VDSL2-Anschlüsse. Damit benötigten Servicetechniker Testgeräte, mit denen sich High-Speed-Schnittstellen durchmessen lassen.

Intec hat für diesen Zweck zwei Handheld-Tester entwickelt: den Basistester Argus 33 und das Modell Argus 200 mit erweiterten Funktionen. Beide decken neben VDSL2 auch ADSL2/2+ ab.

Argus 33 und Argus 200 können Splitter, Modem und Endgerät zu Testzwecken vollständig ersetzen. Nach Anschluss an der Kupferdoppelader wird der komplette Verbindungsaufbau untersucht.

Fehler in der Verkabelung, am Kundenmodem beziehungsweise Splitter sowie am DSLAM-Port lassen sich so nach Angaben von Intec schnell und zuverlässig finden und beheben.

Kostengünstiger VDSL2-Kombitester: Argus 33

Der Handheld-Tester Argus 33 ermöglicht Messungen an VDSL2- und ADSL2/2+-Schnittstellen. Die Ergebnisse, etwa die exakte Datenrate, können auf Speicherplätzen im Gerät hinterlegt werden.

So lassen sich vor Ort mehrere Messungen nacheinander durchführen, ohne dass ein Notebook-Rechner angeschlossen werden muss.

Über Leuchtdioden lassen sich die Messresultate auf einen Blick beurteilen. Außerdem zeigt das Gerät die Ergebnisse im Webbrowser an. Auch die Vorkonfiguration lässt sich über den Browser durchführen.

Zu den Testroutinen des Argus 33 gehört auch eine Leitungssimulation für VDSL2 und ADSL2/2+. Durch Zuschalten unterschiedlicher Dämpfungsglieder können Leitungen unterschiedlicher Länge simuliert und die Auswirkungen auf die Übertragungsparameter getestet werden. Außerdem lässt sich mit Hilfe des Argus 33 eine Gleichspannung auf der Leitung erkennen.

Für gehobene Anspruche: der Argus 200

Der Argus 200 ist ein xDSL-Tester bietet Testfunktionen für VDSL2 und Ethernet sowie für ADSL2/2+. Wie der Argus 33 stellt er Testroutinen zur Synchronisierung zur Verfügung, inklusive Auswertung der Anschlussparameter sowie der Internet-Einwahl.

Darüber hinaus verfügt Argus 200 über zusätzliche Optionen wie Download- und Upload-Funktionstests. Integriert ist ein Farb-Display, über das der Fachmann das Gerät konfigurieren und die Messergebnisse auswerten kann.

Weitere Funktionen, etwa für das Analysieren von Triple-Play-Installationen, lassen sich über eine Software-Erweiterung hinzufügen.

www.argus.info