Noch immer einige Geräte im Umlauf
- Veraltete Schnurlostelefone werden ab 2009 teuer!
- Noch immer einige Geräte im Umlauf

Obwohl der Frequenzbereich von vornherein nur als befristete Übergangslösung mit festem Verfallsdatum vergeben wurde, scheinen noch einige Nutzer an ihren CT1+ und CT2 Telefonen zu hängen: Laut Bitkom sind in Deutschland insbesondere noch zahlreiche CT1+ Geräte in Betrieb. Einige unseriöse Händler würden die Geräte sogar weiterhin verkaufen und dabei sogar noch versuchen, sie den Kunden als besonders umweltfreundlich zu empfehlen. Der Bitkom empiehlt allen, die erst ein kürzlich ein derartiges Gerät gekauft haben und dabei nicht über das Nutzungsverbot informiert worden sind, auf einen Umtausch gegen ein weiterhin zulässiges DECT-Gerät zu drängen.
Der Bitkom warnt, die Weiternutzung der alten Geräte über 2008 hinaus könne schnell zu hohen Kosten führen, wenn die Bundesnetzagentur diesen Missbrauch feststellt. In diesem Fall müsse der Besitzer die Kosten für die Ermittlung der Störungsquelle tragen. Zu diesem meist vierstelligen Betrag kann noch ein Bußgeld für eine Ordnungswidrigkeit kommen. Somit gilt es, die alten Geräte noch vor Ende des Jahres fachgerecht zu entsorgen und durch weiterhin erlaubte Modelle zu ersetzen.