Der Infrastrukturspezialist Visionapp bringt ein neues Administrations-Tool auf den Markt: »OpsQuick 2009« soll die Erstellung, Wartung und Verteilung von Betriebssystem-Images über das Netzwerk erleichtern.
Mit »OpsQuick 2009« bringt der Software-Hersteller Visionapp ein Administrations-Tool auf den Markt. Es soll die Erstellung, Wartung und Verteilung von Betriebssystem-Images über das Netzwerk erleichtern. Der Anbieter hat sein neues Produkt als Erweiterung der kostenfreien Microsoft Windows Deployment Services (WDS) konzipiert. Visionapp ist auf Infrastrukturlösungen spezialisiert, mit denen sich Anwendungen als Service bereitstellen lassen.
»OpsQuick« unterstützt Administratoren bei der Installation von Windows-Images auf Servern und Clients. Laut Hersteller eignet es sich etwa für die einfache Re-Installation von Schulungsumgebungen oder zum schnellen Aufbau einer Testumgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um physikalische oder virtuelle Systemumgebungen handelt. Die Management-Konsole soll die Datenbank-gestützte Verwaltung von Images vereinfachen und das Verteilen im Netzwerk beschleunigen.
Visionapp berechnet die Lizenzkosten der Software pro Administrator. So ist ein Administrator mit dem Erwerb einer »OpsQuick«-Lizenz berechtigt, die »Windows«-Systeme »Server 2003«, »Server 2008« »XP«, »Vista« und »7« auf sämtlichen Servern und Arbeitsplätzen in seinem Unternehmen auszurollen. Selbst wenn die Systemlandschaft anwächst, entstehen ihm durch das Flatrate-Modell keine weiteren Kosten. Der Preis für eine »OpsQuick«-Lizenz liegt bei 359 Euro. Bis zum 31. August gewährt Visionapp außerdem einen Einführungsrabatt von 40 Prozent. Fachhandelspartner beziehen das Produkt direkt beim Hersteller.