Zum Inhalt springen

Verkehrstelematik wächst

Verkehrstelematik wächst

Autor:Redaktion connect-professional • 14.11.2006 • ca. 0:30 Min

Verkehrstelematik könnte 20 Prozent aller Staus verhindern, die Umweltbelastung verringern und Unfälle verhindern. Ihr potenzielles Marktvolumen in Deutschland betrage 30 Milliarden Euro, schätzte ZVEI-Präsident Edward G. Krubasik anlässlich des 3. Deutschen Telematikforums, einer Veranstaltung von ZVEI (Zentralverband der Elektronikindustrie) und BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien). An der Tagung nahmen 250 Experten teil. Ein Schlüssel zu besseren Verkehrsleistungen läge, so Krubasik, in der besseren Vernetzung der vorhandenen Verkehrsdaten und besseren Informationen, zum Beispiel durch verkehrsfunkfähige Navigationssysteme. 2010 soll rund die Hälfte aller Fahrzeuge mit einem Navigationssystem ausgerüstet sein. Auch die grenzüberschreitende Vernetzung schreitet voran. Intelligente Transportsysteme, so Dr. Matthias Ruete, Generaldirektor Energie und Verkehr bei der Europäischen Kommission, werden heute europaweit standardisiert, wobei die EU-Kommission als Koordinator und Moderator auf europäischer Basis fungiere.