Zum Inhalt springen

Verschiedene SLAs für unterschiedliche Ansprüche

Autor:Lars Bube • 12.11.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Vertrauensbeweis: OMV betraut FSC mit IT-Infrastruktur
  2. Verschiedene SLAs für unterschiedliche Ansprüche

Im Einzelnen wurde ein Serverportfolio ausgewählt, das von Mono Prozessor Primergy Servern bis hin zu Multi Core Bladeservern der Primergy BX Serie reicht. Neben der Performance und einer einfachen Bedienung wurde dabei vor allem Wert auf Energieeffizienz gelegt. FSC übernimmt aber nicht nur die Lieferung der Server, sondern ist auch mit dem Management der Infrastruktur betraut. Die Server unterliegen dabei individuell abgestimmten Service Level Agreements, die unterschiedliche Ansprüche in verschiedenen Einsatzszenarien in aller Welt abdecken.

Jens-Peter Seick, Senior Vice President Enterprise Server Business bei Fujitsu Siemens Computers freut sich merklich über Auftrag: »Das Geschäft zwischen OMV und Fujitsu Siemens Computers stellt eine echte europäische Partnerschaft dar. Den Ausschlag bei der Entscheidung von OMV für Fujitsu Siemens Computers gaben unsere IT-Kompetenz und unsere hohe Flexibilität bei der Anpassung des Angebots auf die spezifischen Kundenanforderungen. So begleiten wir die OMV in ihre Märkte und stimmen unsere Prozesse genau auf deren Bedürfnisse ab.«. OMV mit Sitz in Wien ist mit einem Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr 2007 und einer Marktkapitalisierung von derzeit 7 Milliarden Euro eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen in Österreich.