Zum Inhalt springen

Virtueller Campus bietet E-Learning (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 23.2.2005 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Virtueller Campus bietet E-Learning
  2. Virtueller Campus bietet E-Learning (Fortsetzung)
  3. Virtueller Campus bietet E-Learning (Fortsetzung)

Zukunftsprojekt: Open Campus
Als hochschulübergreifende Service- und Unterstützungseinrichtung will der Virtuelle Campus nicht nur E-Learning-Kurse an einzelnen Universitäten anbieten. Nein das Ziel ist, über die Lernplattform künftig auch hochschulübergreifende Kurse und Programme zur Verfügung zu stellen sowie Studiengänge zu koordinieren. »Dazu gibt es bereits Ansätze, denn gerade im Zusammenhang mit den beliebter werdenden Bachelor- und Masterstudiengängen decken solche Angebote eine wachsende Nachfrage ab«, verrät Egon Bloh. Das Projekt kann so für alle Beteiligten - also größere und kleinere Hochschulen - eine Win-Win-Situation herstellen.

Erfahrungsaustausch
Darüber hinaus wird Schritt für Schritt die technische Infrastruktur ausgebaut. Den Weg dafür ebnen die offene Architektur der WebCT Campus Edition sowie die standardisierten Schnittstellen der Plattform. Hinzu kommt, dass mit der Lösung bereits seit Jahren weltweit an unterschiedlichsten Hochschulen gearbeitet wird und dort entsprechende Erfahrungen gesammelt wurden. Insgesamt wird die Lösung weltweit von über 160000 Lehrkräften genutzt und ermöglicht über 8,5 Millionen Studierenden den Zugriff auf E-Learning-Inhalte.
Aktuelle Erweiterungen, die der VCRP nahtlos in die Plattform integrieren und darüber steuern will, sind der Open Campus des Anbieters Horizonwimba sowie Edulab Sprachwerkzeuge, die beispielsweise an den sprachwissenschaftlichen Fakultäten eingesetzt werden können und auch mündliche Chats erlauben. Darüber hinaus soll ein einjähriges Pilotprojekt, das in den nächsten Monaten starten soll, weiteren Aufschluss über die Bedürfnisse der Studierenden, die Anforderungen der Lehrenden und daraus resultierende notwendige strategische Weiterentwicklungen der technischen Infrastruktur bringen.